• Notfall? Immer 112 anrufen!
  • Mein NRB
    • Interne Nachrichten
    • Dienstplan
  • de_DEGerman
    • nl_NLDutch
    • en_USEnglish
    • pl_PLPolish
    • fr_FRFrench
  • Rettungsschwimmer
        • Alarmorganisation
        • EreignisseÜberwachung
          • Überwachungsanwendung
        • Nationale Rettungsflotte
        • Strandaufsicht
          • ERSTE HILFE
          • Material
            • Fahren
            • Segeln
          • Beiträge
        • Ausbildung
          • Erste-Hilfe-Ausbildung
          • Rettungsschwimmer-Ausbildung
          • Jugend Strand Training
  • Lebensrettung
        • Schwimm-ABC
        • Lebensrettende Schwimmkurse
        • Lebensrettender Sport
  • Strand
        • Die Gefahren des Meeres
        • Kind verloren
        • Ertrinken
        • Strand-Broschüren
        • Wetter und Gezeiten
        • Flaggen
        • Meeresleben
        • Zecken und Raupen
  • Aktuell
        • Nachrichten
        • Tagesordnung
        • NRB in den Medien
  • Über uns
        • Einrichtung für allgemeine Zwecke (ANBI-Status)
        • Spenden Sie
        • Vorstand und Ausschüsse
        • Dokumente
        • Sponsoring
        • Mitglied werden
        • Werden Sie Freiwilliger
        • Beitrag
  • Kontakt
    • Reklamationen
  • Rettungsschwimmer
    • Alarmorganisation
    • EreignisseÜberwachung
      • Überwachungsanwendung
    • Nationale Rettungsflotte
    • Ausbildung
      • Erste-Hilfe-Ausbildung
      • Rettungsschwimmer-Ausbildung
      • Jugend Strand Training
    • Strandaufsicht
      • ERSTE HILFE
      • Material
        • Fahren
        • Segeln
      • Beiträge
  • Lebensrettung
    • Schwimm-ABC
    • Lebensrettende Schwimmkurse
    • Lebensrettender Sport
  • Strand
    • Die Gefahren des Meeres
    • Kind verloren
    • Strand-Broschüren
    • Zecken und Raupen
    • Ertrinken
    • Flaggen
    • Wetter und Gezeiten
    • Meeresleben
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Tagesordnung
    • NRB in den Medien
  • Über uns
    • Einrichtung für allgemeine Zwecke (ANBI-Status)
    • Vorstand und Ausschüsse
    • Beitrag
    • Dokumente
    • Spenden Sie
    • Mitglied werden
    • Sponsoring
    • Werden Sie Freiwilliger
  • Kontakt
    • Reklamationen

Strandaufsicht

Startseite " Rettungsschwimmer " Strandaufsicht

Anwesenheit von Rettungsschwimmern

Die Rettungsschwimmer der Reddingsbrigade Noordwijk beaufsichtigen die Strände von Noordwijk von Mitte Mai bis Anfang September (10:00-18:00). Da der Strand von Noordwijk 13 Kilometer lang ist, arbeiten unsere Rettungsschwimmer von drei festen Standorten aus (Wilhelmina Boulevard, Duindamseslag und Langervelderslag).

Die Rettungsbootstation auf dem Wilhelmina Boulevard ist an den Wochenenden von Mitte Mai bis Anfang September besetzt. Sie ist in den Monaten Juli und August täglich besetzt. Die Rettungsbootstationen in Duindamseslag und Langevelderslag sind an den Wochenenden im Juli und August und bei schönem Wetter besetzt, wenn genügend Personal vorhanden ist.

Beaufsichtigung und Unterstützung

Unsere Rettungsschwimmer beaufsichtigen Sonnenanbeter, Badegäste und Schwimmer. Sie tun dies von den Rettungsschwimmerstationen aus und wenn nötig von der Wasserlinie oder auf dem Wasser. Um die 13 Kilometer Strand im Auge zu behalten, werden regelmäßig Patrouillen durchgeführt (zu Fuß, mit dem Auto und mit dem Boot). Falls erforderlich, werden die Rettungsschwimmer Maßnahmen ergreifen.

Was können Sie an einer Rettungsschwimmerstation tun?

Haben Sie Ihr Kind verloren, haben Sie ein Erste-Hilfe-Problem oder eine andere Frage? Dann können Sie zu einem unserer Rettungsposten gehen.

Notfall? Rufen Sie immer 112 an. Falls erforderlich, werden immer unsere Rettungsschwimmer alarmiert. 

Zusammenarbeiten

Die Rettungsbrigade Noordwijk arbeitet eng mit den benachbarten Rettungsdiensten zusammen: Katwijk, Wassenaar, Zandvoort und Bloemendaal. Darüber hinaus ist die Noordwijker Rettungsbrigade zu einer Erweiterung der regulären Rettungsdienste geworden, da diese mit ihrer Ausrüstung nicht immer das Meer, den Strand und die Dünen erreichen können. 

  • Ambulanzdienst
  • Feuerwehr
  • KNRM
  • Küstenwache
  • Polizei

Falls wir Tiere in Not entdecken, rufen wir die Erste Hilfe für Meeressäuger (EHBZ) hinzu.

  • Kontakt
  • Cookies
  • Allgemeine Bedingungen und Konditionen
  • Erklärung zum Datenschutz
  • Satzung der Gesellschaft
  • Statuten RedNed
  • Über diese Seite

Rettungsmannschaft Noordwijk

Die NRB steht für sichere Erholung am Meer. Eine Organisation, auf die man zählen kann, der man angehören möchte oder die man im weitesten Sinne des Wortes unterstützen möchte.

Rettungsschwimmer-Stationen

 

Kon. Wilhelmina Boulevard:

Ausfahrt 10 Noordwijk
071-3613003

Dindamseslag:

0252-370570

Langevelderslag:

0252-373394

Allgemeine Informationen

 

Postanschrift

Waldstraße 4,
2202 NV, Noordwijk
secretaris@reddingsbrigadenoordwijk.nl

 
Kontakte
Vorstand & Ausschüsse
 
IBAN:

NL21INGB0000578829