• Notfall? Immer 112 anrufen!
  • Mein NRB
    • Interne Nachrichten
    • Dienstplan
  • de_DEGerman
    • nl_NLDutch
    • en_USEnglish
    • pl_PLPolish
    • fr_FRFrench
  • Rettungsschwimmer
        • Alarmorganisation
        • EreignisseÜberwachung
          • Überwachungsanwendung
        • Nationale Rettungsflotte
        • Strandaufsicht
          • ERSTE HILFE
          • Material
            • Fahren
            • Segeln
          • Beiträge
        • Ausbildung
          • Erste-Hilfe-Ausbildung
          • Rettungsschwimmer-Ausbildung
          • Jugend Strand Training
  • Lebensrettung
        • Schwimm-ABC
        • Lebensrettende Schwimmkurse
        • Lebensrettender Sport
  • Strand
        • Die Gefahren des Meeres
        • Kind verloren
        • Ertrinken
        • Strand-Broschüren
        • Wetter und Gezeiten
        • Flaggen
        • Meeresleben
        • Zecken und Raupen
  • Aktuell
        • Nachrichten
        • Tagesordnung
        • NRB in den Medien
  • Über uns
        • Einrichtung für allgemeine Zwecke (ANBI-Status)
        • Spenden Sie
        • Vorstand und Ausschüsse
        • Dokumente
        • Sponsoring
        • Mitglied werden
        • Werden Sie Freiwilliger
        • Beitrag
  • Kontakt
    • Reklamationen
  • Rettungsschwimmer
    • Alarmorganisation
    • EreignisseÜberwachung
      • Überwachungsanwendung
    • Nationale Rettungsflotte
    • Ausbildung
      • Erste-Hilfe-Ausbildung
      • Rettungsschwimmer-Ausbildung
      • Jugend Strand Training
    • Strandaufsicht
      • ERSTE HILFE
      • Material
        • Fahren
        • Segeln
      • Beiträge
  • Lebensrettung
    • Schwimm-ABC
    • Lebensrettende Schwimmkurse
    • Lebensrettender Sport
  • Strand
    • Die Gefahren des Meeres
    • Kind verloren
    • Strand-Broschüren
    • Zecken und Raupen
    • Ertrinken
    • Flaggen
    • Wetter und Gezeiten
    • Meeresleben
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Tagesordnung
    • NRB in den Medien
  • Über uns
    • Einrichtung für allgemeine Zwecke (ANBI-Status)
    • Vorstand und Ausschüsse
    • Beitrag
    • Dokumente
    • Spenden Sie
    • Mitglied werden
    • Sponsoring
    • Werden Sie Freiwilliger
  • Kontakt
    • Reklamationen

Lebensrettende Schwimmkurse

Startseite " Lebensrettung " Lebensrettende Schwimmkurse

Nach bestandenem Schwimm-ABC können Sie bei der Rettungsbrigade Noordwijk die Ausbildung in der Rettungsschwimmer-Diplomlinie fortsetzen. In diesem Kurs lernen Sie auf sportliche Art und Weise, wie Sie Ihre Selbstständigkeit steigern können. Darüber hinaus erlernen Sie die Grundfertigkeiten der Schwimmrettung. Lebensretter können sich und andere in einer Notsituation retten. Es gibt verschiedene Diplome, die mit steigendem Schwierigkeitsgrad erworben werden können.

Fahrplan

Der Schwimmkurs für Lebensretter findet statt am Dienstagabend im Wettkampfbecken des Schwimmbads Binnenzee. Die Lektionen sind in die folgenden Zeiten unterteilt: 

  • Junior-Retter: 19:00-19:40 und 19:40-20:20 (je nach Alter)
  • Rettungsschwimmer: 19:40-20:20
  • Lebensretter: 19:40-20:20 oder 20:20-21:00 Uhr

Junior Rettungsschwimmer (1 bis 4)

Kinder können nach Bestehen des Schwimmabzeichens (Zwem-ABC) zum Junior Lifeguard aufsteigen. Hauptziel ist es, auf spielerische Art und Weise die Selbstständigkeit zu stärken. Es wird viel Wert auf die Verbesserung der Schwimmtechnik und die Bewältigung besonderer Situationen im Wasser gelegt. Die Kinder werden auch mit der Rettungsausrüstung vertraut gemacht und lernen, wie sie sich und andere durch eine Trockenrettung (Rettung vom Ufer aus) retten können.

Anmeldung Junior Lifeguard

Rettungsschwimmer (1 bis 4)

Das Swim-Lifesaver-Programm lehrt, wie man eine Trockenrettung (vom Ufer aus) und eine (nasse) Rettung durch Schwimmen durchführt, möglicherweise mit Hilfe und Rettungsausrüstung. Der Schwerpunkt liegt auf der Annäherung und dem Transport einer ertrinkenden Person. Zusammenarbeit ist der Schlüssel. Besonderes Augenmerk wird auf das Handeln bei einem Unfall, die Suche nach Ertrinkenden in unbekannten Gewässern und die Gewährleistung der Sicherheit von Retter und Ertrinkendem während einer Rettung gelegt.

Ein Rettungsschwimmer kann eine ertrinkende Person retten, indem er sie sucht, sich ihr nähert und sie transportiert, möglicherweise mit zusätzlicher Hilfe und Rettungsausrüstung.

Registrieren Sie sich für Swimmer's Rescue

Lebensretter (1 bis 3)

In den Kursen Junior Lifeguard und Lifeguard werden die verschiedenen Rettungsmethoden unterrichtet. Während der Livesaver-Schulung lernen Sie, unter welchen Umständen diese Rettungsmethoden eingesetzt werden können. Wann führen Sie eine Trocken- oder Nassrettung durch und mit welchen Hilfsmitteln oder Rettungsgeräten?  

Mit dem Lifesaver-Diplom lernen Sie, in einer Gruppe zu arbeiten und verschiedene Probleme gemeinsam zu lösen. Neben der Praxis im Schwimmbad wird für diese Diplomlinie auch Theorieunterricht erteilt. Erste Hilfe zu leisten ist Teil der Ausbildung.

Anmeldung Lifesaver

Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Schwimmunterricht am Dienstagabend haben, wenden Sie sich bitte an unsere Schwimmlehrer oder an die Schwimmbadleitung nach dem Unterricht.

E-Mail an die Schwimmleitung

Rettungsschwimmer Strand

Möchten Sie Ihre Fähigkeiten weiter ausbauen? Dann melden Sie sich für die Fortbildung zum Rettungsschwimmer am Strand an.

Anmeldung Rettungsschwimmer
  • Kontakt
  • Cookies
  • Allgemeine Bedingungen und Konditionen
  • Erklärung zum Datenschutz
  • Satzung der Gesellschaft
  • Statuten RedNed
  • Über diese Seite

Rettungsmannschaft Noordwijk

Die NRB steht für sichere Erholung am Meer. Eine Organisation, auf die man zählen kann, der man angehören möchte oder die man im weitesten Sinne des Wortes unterstützen möchte.

Rettungsschwimmer-Stationen

 

Kon. Wilhelmina Boulevard:

Ausfahrt 10 Noordwijk
071-3613003

Dindamseslag:

0252-370570

Langevelderslag:

0252-373394

Allgemeine Informationen

 

Postanschrift

Waldstraße 4,
2202 NV, Noordwijk
secretaris@reddingsbrigadenoordwijk.nl

 
Kontakte
Vorstand & Ausschüsse
 
IBAN:

NL21INGB0000578829