• Notfall? Immer 112 anrufen!
  • Mein NRB
    • Interne Nachrichten
    • Dienstplan
  • de_DEGerman
    • nl_NLDutch
    • en_USEnglish
    • pl_PLPolish
    • fr_FRFrench
  • Rettungsschwimmer
        • Alarmorganisation
        • EreignisseÜberwachung
          • Überwachungsanwendung
        • Nationale Rettungsflotte
        • Strandaufsicht
          • ERSTE HILFE
          • Material
            • Fahren
            • Segeln
          • Beiträge
        • Ausbildung
          • Erste-Hilfe-Ausbildung
          • Rettungsschwimmer-Ausbildung
          • Jugend Strand Training
  • Lebensrettung
        • Schwimm-ABC
        • Lebensrettende Schwimmkurse
        • Lebensrettender Sport
  • Strand
        • Die Gefahren des Meeres
        • Kind verloren
        • Ertrinken
        • Strand-Broschüren
        • Wetter und Gezeiten
        • Flaggen
        • Meeresleben
        • Zecken und Raupen
  • Aktuell
        • Nachrichten
        • Tagesordnung
        • NRB in den Medien
  • Über uns
        • Einrichtung für allgemeine Zwecke (ANBI-Status)
        • Spenden Sie
        • Vorstand und Ausschüsse
        • Dokumente
        • Sponsoring
        • Mitglied werden
        • Werden Sie Freiwilliger
        • Beitrag
  • Kontakt
    • Reklamationen
  • Rettungsschwimmer
    • Alarmorganisation
    • EreignisseÜberwachung
      • Überwachungsanwendung
    • Nationale Rettungsflotte
    • Ausbildung
      • Erste-Hilfe-Ausbildung
      • Rettungsschwimmer-Ausbildung
      • Jugend Strand Training
    • Strandaufsicht
      • ERSTE HILFE
      • Material
        • Fahren
        • Segeln
      • Beiträge
  • Lebensrettung
    • Schwimm-ABC
    • Lebensrettende Schwimmkurse
    • Lebensrettender Sport
  • Strand
    • Die Gefahren des Meeres
    • Kind verloren
    • Strand-Broschüren
    • Zecken und Raupen
    • Ertrinken
    • Flaggen
    • Wetter und Gezeiten
    • Meeresleben
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Tagesordnung
    • NRB in den Medien
  • Über uns
    • Einrichtung für allgemeine Zwecke (ANBI-Status)
    • Vorstand und Ausschüsse
    • Beitrag
    • Dokumente
    • Spenden Sie
    • Mitglied werden
    • Sponsoring
    • Werden Sie Freiwilliger
  • Kontakt
    • Reklamationen

Lebensrettender Sport

Startseite " Lebensrettung " Lebensrettender Sport

Der Lebensrettungssport ist eine Abwandlung der Rettungsarbeit im wirklichen Leben. Das Schwimmbad, der Strand und das Meer sind die Austragungsorte für die Wettkämpfe. Die Veranstaltungen sind in Poolveranstaltungen und Meeresveranstaltungen unterteilt.

Die Teilnehmer treten einzeln und in Teams gegeneinander an. Der Sport wird sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene ausgeübt. Als Reddingsbrigade Noordwijk hatten wir das Privileg, verschiedene Wettbewerbe (NK, EK und WC) auszurichten.

Ozeanische Ereignisse

Wie der Name schon sagt, werden die Ozean-Wettbewerbe nicht im Schwimmbad, sondern am Strand und im Meer ausgetragen (Wettbewerbe können auch in Seen und Teichen organisiert werden). Die Hochseewettkämpfe sind die spektakulärsten Veranstaltungen, die der Rettungssport zu bieten hat. Ozeanwettbewerbe finden im Wasser und an Land statt. Und es werden Materialien verwendet, die man in einem Schwimmbad nicht findet, wie z. B. ein Rettungsbrett und ein Surfski.

Teile Ocean Events

Pool-Ereignisse

Die Wettkampfelemente im Schwimmbad entsprechen den Elementen aus der Diplomlinie, die alle Schwimmer bei den Junior-Rettungsschwimmer-, Rettungsschwimmer- oder Lifesaver-Diplomen lernen. Die Wettkämpfe werden in Hallenbädern in den gesamten Niederlanden ausgetragen. Ein Schwimmer kann an diesen Wettkämpfen sowohl einzeln als auch als Team teilnehmen.

Teilepool-Ereignisse

SERC-Veranstaltungen

SERC steht für Simulated Emergency Response Competition. Diese Komponente prüft die Initiative, das Urteilsvermögen, das Wissen und die Fähigkeiten von vier Lebensrettern in einem simulierten (zuvor unbekannten) Szenario. Die Teilnehmer arbeiten in einem Team in zwei Rollen zusammen: ein Teamleiter und drei Lebensretter. Der Teamleiter erstellt einen Aktionsplan und teilt die Aufgaben ein, die Lebensretter führen die Aufgaben aus. Dieser Teil wird in einer Zeitspanne von zwei Minuten bewertet. Alle teilnehmenden Teams folgen demselben Szenario und werden von denselben Offiziellen bewertet.

  • Kontakt
  • Cookies
  • Allgemeine Bedingungen und Konditionen
  • Erklärung zum Datenschutz
  • Satzung der Gesellschaft
  • Statuten RedNed
  • Über diese Seite

Rettungsmannschaft Noordwijk

Die NRB steht für sichere Erholung am Meer. Eine Organisation, auf die man zählen kann, der man angehören möchte oder die man im weitesten Sinne des Wortes unterstützen möchte.

Rettungsschwimmer-Stationen

 

Kon. Wilhelmina Boulevard:

Ausfahrt 10 Noordwijk
071-3613003

Dindamseslag:

0252-370570

Langevelderslag:

0252-373394

Allgemeine Informationen

 

Postanschrift

Waldstraße 4,
2202 NV, Noordwijk
secretaris@reddingsbrigadenoordwijk.nl

 
Kontakte
Vorstand & Ausschüsse
 
IBAN:

NL21INGB0000578829