• Notfall? Immer 112 anrufen!
  • Mein NRB
    • Interne Nachrichten
    • Dienstplan
  • de_DEGerman
    • nl_NLDutch
    • en_USEnglish
    • pl_PLPolish
    • fr_FRFrench
  • Rettungsschwimmer
        • Alarmorganisation
        • EreignisseÜberwachung
          • Überwachungsanwendung
        • Nationale Rettungsflotte
        • Strandaufsicht
          • ERSTE HILFE
          • Material
            • Fahren
            • Segeln
          • Beiträge
        • Ausbildung
          • Erste-Hilfe-Ausbildung
          • Rettungsschwimmer-Ausbildung
          • Jugend Strand Training
  • Lebensrettung
        • Schwimm-ABC
        • Lebensrettende Schwimmkurse
        • Lebensrettender Sport
  • Strand
        • Die Gefahren des Meeres
        • Kind verloren
        • Ertrinken
        • Strand-Broschüren
        • Wetter und Gezeiten
        • Flaggen
        • Meeresleben
        • Zecken und Raupen
  • Aktuell
        • Nachrichten
        • Tagesordnung
        • NRB in den Medien
  • Über uns
        • Einrichtung für allgemeine Zwecke (ANBI-Status)
        • Spenden Sie
        • Vorstand und Ausschüsse
        • Dokumente
        • Sponsoring
        • Mitglied werden
        • Werden Sie Freiwilliger
        • Beitrag
  • Kontakt
    • Reklamationen
  • Rettungsschwimmer
    • Alarmorganisation
    • EreignisseÜberwachung
      • Überwachungsanwendung
    • Nationale Rettungsflotte
    • Ausbildung
      • Erste-Hilfe-Ausbildung
      • Rettungsschwimmer-Ausbildung
      • Jugend Strand Training
    • Strandaufsicht
      • ERSTE HILFE
      • Material
        • Fahren
        • Segeln
      • Beiträge
  • Lebensrettung
    • Schwimm-ABC
    • Lebensrettende Schwimmkurse
    • Lebensrettender Sport
  • Strand
    • Die Gefahren des Meeres
    • Kind verloren
    • Strand-Broschüren
    • Zecken und Raupen
    • Ertrinken
    • Flaggen
    • Wetter und Gezeiten
    • Meeresleben
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Tagesordnung
    • NRB in den Medien
  • Über uns
    • Einrichtung für allgemeine Zwecke (ANBI-Status)
    • Vorstand und Ausschüsse
    • Beitrag
    • Dokumente
    • Spenden Sie
    • Mitglied werden
    • Sponsoring
    • Werden Sie Freiwilliger
  • Kontakt
    • Reklamationen

Werden Sie Freiwilliger

Startseite " Über uns " Werden Sie Freiwilliger

Suchen Sie eine Herausforderung, um in Noordwijk Freiwilligenarbeit zu leisten? Vielleicht ist die Reddingsbrigade Noordwijk etwas für Sie. Wir sind immer auf der Suche nach Freiwilligen aus Noordwijk und Umgebung für verschiedene (unterstützende) Aufgaben. Denken Sie an Rettungsschwimmer, Schwimmlehrer oder Freiwillige in unserem Wartungsteam. 

Werden Sie Rettungsschwimmer 

Sind Sie gerne am Meer, treiben Sie gerne Sport und helfen Sie gerne Menschen? Werden Sie Rettungsschwimmer bei der Reddingsbrigade Noordwijk und helfen Sie mit, den Strand sicher zu halten.

Als qualifizierter (Junior-)Rettungsschwimmer rettest du Menschen aus dem Meer und gehst mit dem Auto, auf dem Schiff oder zu Fuß auf Streife. Sie werden als Ersthelfer in der Notrufzentrale 112 oder zur Unterstützung anderer Notdienste eingesetzt. Sie helfen bei der Suche nach vermissten Kindern und leisten erste Hilfe.

Unsere Rettungsschwimmer arbeiten von 3 Wachposten am Strand aus.
Für Ihren Einsatz erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung.

Name(erforderlich)
E-Mail Adresse(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Was sollen wir fragen?

  • Werden Sie Mitglied der Reddingsbrigade Noordwijk
  • Eine aktive Haltung
  • Teamarbeit, gerne kooperieren und lernen
  • Gutes Zuhören, einfache Gespräche und Feedback
  • Schwimmzeugnis B
  • Mindestverpflichtung von 32 Stunden Rettungsschwimmen in der Sommersaison

Was bieten wir an?

  • Kostenlose Ausbildung mit international anerkannten Abschlüssen
  • Freiwilligengebühr je nach Niveau des Rettungsschwimmers
  • Fortbildung zum Fahrer, Skipper oder (Senior) Rettungsschwimmer
  • Abwechslungsreiche Aufgaben als Rettungsschwimmer, auf dem Wasser, am Strand und in der Station
  • Gemeinsam für einen sozialen Zweck arbeiten
  • Wertvolle Erfahrungen für andere Bereiche (Bildung, Arbeit, Sport)
  • Option Sozialer Dienst
  • Ein nettes und engagiertes Team
  • Anleitung und Orientierung für neue Mitglieder, Rettungsschwimmer
  • Ein freundschaftlicher Verein (Grillfeste, Partys, Veranstaltungen, Sport und Spiel)

Werden Sie Servicetechniker

Um unsere Hauptaufgabe am Strand gut und sicher erfüllen zu können, ist die Wartung unserer Ausrüstung und unseres Materials unerlässlich. 

Unsere Freiwilligen führen einen Großteil der kleinen Wartungsarbeiten in Teams selbst durch. Sind Sie technisch begabt und krempeln Sie gerne die Ärmel hoch? Dann kommen Sie an einem Montagabend (Wartungsabend) vorbei oder schreiben Sie uns eine E-Mail, damit wir sehen können, ob ein Job als Wartungstechniker zu Ihnen passt. 

Melden Sie sich als Wartungsmechaniker an

Werden Sie Schwimmlehrer

Sind Sie bereits Schwimmlehrer oder haben Sie den Ehrgeiz, in unserem Verein Schwimmunterricht zu erteilen? Bitte erkundigen Sie sich bei unseren Schwimmmeistern nach den Möglichkeiten. 

Registrierung als Schwimmlehrer
  • Kontakt
  • Cookies
  • Allgemeine Bedingungen und Konditionen
  • Erklärung zum Datenschutz
  • Satzung der Gesellschaft
  • Statuten RedNed
  • Über diese Seite

Rettungsmannschaft Noordwijk

Die NRB steht für sichere Erholung am Meer. Eine Organisation, auf die man zählen kann, der man angehören möchte oder die man im weitesten Sinne des Wortes unterstützen möchte.

Rettungsschwimmer-Stationen

 

Kon. Wilhelmina Boulevard:

Ausfahrt 10 Noordwijk
071-3613003

Dindamseslag:

0252-370570

Langevelderslag:

0252-373394

Allgemeine Informationen

 

Postanschrift

Waldstraße 4,
2202 NV, Noordwijk
secretaris@reddingsbrigadenoordwijk.nl

 
Kontakte
Vorstand & Ausschüsse
 
IBAN:

NL21INGB0000578829