• Notfall? Immer 112 anrufen!
  • Mein NRB
    • Interne Nachrichten
    • Dienstplan
  • de_DEGerman
    • nl_NLDutch
    • en_USEnglish
    • pl_PLPolish
    • fr_FRFrench
  • Rettungsschwimmer
        • Alarmorganisation
        • EreignisseÜberwachung
          • Überwachungsanwendung
        • Nationale Rettungsflotte
        • Strandaufsicht
          • ERSTE HILFE
          • Material
            • Fahren
            • Segeln
          • Beiträge
        • Ausbildung
          • Erste-Hilfe-Ausbildung
          • Rettungsschwimmer-Ausbildung
          • Jugend Strand Training
  • Lebensrettung
        • Schwimm-ABC
        • Lebensrettende Schwimmkurse
        • Lebensrettender Sport
  • Strand
        • Die Gefahren des Meeres
        • Kind verloren
        • Ertrinken
        • Strand-Broschüren
        • Wetter und Gezeiten
        • Flaggen
        • Meeresleben
        • Zecken und Raupen
  • Aktuell
        • Nachrichten
        • Tagesordnung
        • NRB in den Medien
  • Über uns
        • Einrichtung für allgemeine Zwecke (ANBI-Status)
        • Spenden Sie
        • Vorstand und Ausschüsse
        • Dokumente
        • Sponsoring
        • Mitglied werden
        • Werden Sie Freiwilliger
        • Beitrag
  • Kontakt
    • Reklamationen
  • Rettungsschwimmer
    • Alarmorganisation
    • EreignisseÜberwachung
      • Überwachungsanwendung
    • Nationale Rettungsflotte
    • Ausbildung
      • Erste-Hilfe-Ausbildung
      • Rettungsschwimmer-Ausbildung
      • Jugend Strand Training
    • Strandaufsicht
      • ERSTE HILFE
      • Material
        • Fahren
        • Segeln
      • Beiträge
  • Lebensrettung
    • Schwimm-ABC
    • Lebensrettende Schwimmkurse
    • Lebensrettender Sport
  • Strand
    • Die Gefahren des Meeres
    • Kind verloren
    • Strand-Broschüren
    • Zecken und Raupen
    • Ertrinken
    • Flaggen
    • Wetter und Gezeiten
    • Meeresleben
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Tagesordnung
    • NRB in den Medien
  • Über uns
    • Einrichtung für allgemeine Zwecke (ANBI-Status)
    • Vorstand und Ausschüsse
    • Beitrag
    • Dokumente
    • Spenden Sie
    • Mitglied werden
    • Sponsoring
    • Werden Sie Freiwilliger
  • Kontakt
    • Reklamationen

Organisation

Startseite " Über uns " Organisation

Wer wir sind/was wir tun

Die Reddingsbrigade Noordwijk ist eine Vereinigung von und für Mitglieder. Am 9. März 2021 wird die Vereinigung 100 Jahre alt. Seitdem tragen wir zu einer sicheren Erholung am Meer am und um den Strand von Noordwijk bei. Wir tun dies auf hohem, (semi-)professionellem Niveau, in Zusammenarbeit mit anderen (Notfall-)Organisationen.

Die Rettungsbrigade Noordwijk arbeitet "präventiv" und "repressiv, korrigierend" für die Sicherheit auf See. Zu den präventiven Aufgaben gehören Ausbildung (einschließlich Schwimmen, Rettungsschwimmen), Übungen, Information und Strandüberwachung (einschließlich Patrouillen am Strand und im Meer). Die so genannten repressiven, korrektiven und korrigierenden Aufgaben reichen von der Hilfeleistung und Ersten Hilfe über die Suche und Aufnahme von Findlingen und Vermissten bis zur Rettung auf See (Search and Rescue; SAR).

Vision

In Noordwijk können Sie sich das ganze Jahr über sicher am Meer erholen. Die Einwohner von Noordwijk, insbesondere Kinder, können im Schwimmbad und im Meer schwimmen. Durch Informationen und Kurse lernen sie die Gefahren des Meeres kennen und wissen, wie sie sich auf einen Strandbesuch vorbereiten können.

Mission

Verhütung und Bekämpfung des Ertrinkens (durch Ausbildung, Information und Erziehung, (Wasser-)Hilfe und Katastrophenhilfe)

Ehrgeiz

Die NRB steht für sichere Erholung am Meer. Eine Organisation, auf die man zählen kann, der man angehören möchte oder die man im weitesten Sinne des Wortes unterstützen möchte.

100 Jahre Rettungsbrigade Noordwijk

Im vergangenen Jahrhundert hat sich die Reddingsbrigade Noordwijk ihren Platz in der Gesellschaft erarbeitet. Viele Mitglieder aus Noordwijk und Umgebung haben eine Ausbildung vom Schwimmer zum Rettungsschwimmer und dann zum Rettungsschwimmer am 13 km langen Strand unseres schönen Badeortes absolviert. Die Rettungsbrigade steht für Sicherheit auf dem Meer, am Strand und in den Dünen. Alle Freiwilligen waren und sind immer noch bereit, Menschen und Tiere in Not zu retten. 

Lesen Sie hier mehr über das 100-jährige Bestehen der Reddingsbrigade Noordwijk. 

Geschichte

Die Reddingsbrigade Noordwijk wurde am Mittwoch, den 9. März 1921, während einer Versammlung der Volksunion gegen Alkoholmissbrauch gegründet. Dem Gründungsausschuss gehörten unter anderem Burgermeer van Panhuys und C. Hermanides an. Herr Meyerink von der Königlichen Niederländischen Vereinigung zur Rettung Ertrinkender hielt einen Vortrag. Das Thema war "Rettung von Ertrinkenden".

Das Ziel war: "Ertrinkenden und Schiffbrüchigen zur Seite zu stehen und all jenen praktische Hilfe zu leisten, die sie aufgrund von Unfällen benötigen".

Um dieses Ziel zu erreichen, sollten Übungen im Schwimmen und in der Schwimmrettung sowie in der Ersten Hilfe durchgeführt werden. Es sollten Demonstrationen, Kurse und Vorträge abgehalten werden, und es sollten Rettungsgeräte zum Einsatz kommen. Zweiundzwanzig Personen (17 Männer und 5 Frauen) haben sich sofort angemeldet.

Der Gründungsvorstand:
  • Vorsitzender. C. Hermanides (Arzt)
  • Sekretär G. Eskens (Schulmeister)
  • Schatzmeister. C. den Hollander (Schreiner)
  • Mitglied J. van Kan (Hufschmied)
  • Mitglied J. v. Beelen (Beruf unbekannt)
  • Ehrenvorsitzender: Jhr. W.C. van Panhuys

Das Rettungsteam schloss sich sofort dem Königlichen Niederländischen Verein zur Rettung Ertrunkener an. Die Abonnementgebühr wurde auf 2,50 fl festgesetzt.

Grund für die Gründung

Der Grund für seine Gründung wurde in:

  • Die vielen Ertrinkungsunfälle auf See in früheren Jahren, vor allem aber das Ertrinken der 15-jährigen Pfadfinderin Jessey Staverman am Samstag, dem 7. August 1920.
  • Die Grundberührung des Katwijker Schleppers KW 47 am 23. November 1919 und das Kentern des Rettungsbootes aufgrund der auflaufenden See, bei dem drei Retter (Leendert Hellenberg, Hendrik Vink und Jan Cramer) ertranken. Jan van Kan war der Kapitän des zweiten Versuchs, der erfolgreich war.
Mann vs. Frau

Das Erlernen des Schwimmens und der Rettung von Schwimmern wurde mit Strandpatrouillen fortgesetzt.
Im Sommer 1921 betreiben nur die Herren des NRB Rettungsschwimmen, die Damen beginnen 1928.

  • Kontakt
  • Cookies
  • Allgemeine Bedingungen und Konditionen
  • Erklärung zum Datenschutz
  • Satzung der Gesellschaft
  • Statuten RedNed
  • Über diese Seite

Rettungsmannschaft Noordwijk

Die NRB steht für sichere Erholung am Meer. Eine Organisation, auf die man zählen kann, der man angehören möchte oder die man im weitesten Sinne des Wortes unterstützen möchte.

Rettungsschwimmer-Stationen

 

Kon. Wilhelmina Boulevard:

Ausfahrt 10 Noordwijk
071-3613003

Dindamseslag:

0252-370570

Langevelderslag:

0252-373394

Allgemeine Informationen

 

Postanschrift

Waldstraße 4,
2202 NV, Noordwijk
secretaris@reddingsbrigadenoordwijk.nl

 
Kontakte
Vorstand & Ausschüsse
 
IBAN:

NL21INGB0000578829